Der Beste unter den weltweiten Herstellern von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge zu sein
Fortschrittliche Technologie spielt eine Schlüsselrolle im Herstellungsprozess eines Unternehmens. Wir haben die Fertigungswerkzeuge konsequent verbessert. Da wir jedes Anwendungsszenario sorgfältig geprüft haben, haben wir bestätigt, dass das Mode 3-Elektroautoladekabel Typ 2 - Typ 2 EV-Ladekabel für EU-Autos im Bereich der Ladekabel unverzichtbar ist.
Shanghai Hengyi Mechanical and Electrical Engineering Co., Ltd. Eine eingehende Analyse der tatsächlichen Bedürfnisse der Zielkunden, kombiniert mit eigenen Vorteilsressourcen, entwickelte erfolgreich das Mode 3-Ladegerät für Elektroautos Typ 2 - Typ 2 EV-Ladekabel für EU-Autos. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Produkten auf dem Markt in Shanghai, China, kann das EV-Ladegerät sehr stabil und langlebig sein, wenn es im Bereich der Ladekabel eingesetzt wird. In Zukunft wird Shanghai Hengyi Mechanical and Electrical Engineering Co., Ltd. weiterhin Wert auf die Förderung von Talenten legen, das Geschäftsniveau und die beruflichen Fähigkeiten der Mitarbeiter kontinuierlich verbessern, die technologische Innovation stärken und die umfassende Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens kontinuierlich verbessern. Um „ein jahrhundertealtes, immergrünes Unternehmen aufzubauen und eine bekannte internationale Marke zu schaffen“, arbeiten Sie hart für dieses große Ziel.
Herkunftsort: | Shanghai, China | Modellnummer: | ZL-01 |
Markenname: | HY | Zertifikat: | CE TÜV CQC ROHS |
Standard: | IEC 62196.2-2014 | Lademodus: | 2,3 |
Stromtyp: | AC | Gehäuse- und Steckermaterial: | Verstärkter Thermoplast, UL94V-0 |
Kappenmaterial: | Silikon-Gummi | Stiftmaterial: | Kupferlegierung, versilbert |
Einfügen&Auszugszeiten: | 10000 mal> >10000 mal | Einfügen&Auszugskraft: | <75N |
Kabellängen können angepasst werden |
Hinterlass eine Nachricht
Derzeit gibt es weltweit 9,5 Millionen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, davon 2,5 Millionen öffentliche Ladestationen. Bis 2025 die weltweiten Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
wird auf etwa 50 Millionen steigen, darunter etwa 10 Millionen öffentliche Lademöglichkeiten.