Ladeschnittstelle - SAE J1772 (Typ 1)

SAE J1772, nach seiner internationalen Norm IEC 62196 Typ 1 auch als J-Stecker oder Typ-1-Steckverbinder bekannt, ist eine nordamerikanische Norm für elektrische Steckverbinder für Elektrofahrzeuge, die von SAE International unter dem offiziellen Titel gepflegt wird"Empfohlene Vorgehensweise für SAE-Oberflächenfahrzeuge J1772, SAE-Elektrofahrzeug-Koppler für leitfähige Ladung".

Die SAE hält die allgemeinen physikalischen, elektrischen, Kommunikationsprotokoll- und Leistungsanforderungen für das konduktive Ladesystem und den Koppler von Elektrofahrzeugen aufrecht. Die Absicht besteht darin, eine gemeinsame konduktive Ladesystemarchitektur für Elektrofahrzeuge zu definieren, einschließlich der Betriebsanforderungen und der funktionalen und dimensionalen Anforderungen für den Fahrzeugeingang und den Gegenstecker.

Der J1772 5-Pin-Standard unterstützt eine breite Palette von einphasigen (1φ) Wechselstrom (AC)-Laderaten. Sie reichen von tragbaren Geräten, die an eine NEMA 5-15-Haushaltssteckdose angeschlossen werden können, die 1,44 kW (12 A bei 120 Volt) liefern kann, bis hin zu fest verdrahteten Geräten, die bis zu 19,2 kW (80 A bei 240 Volt) liefern können.[2] Diese Anschlüsse werden manchmal informell als Ladegeräte bezeichnet, aber sie sind es"Elektrofahrzeug-Versorgungsausrüstung" (EVSE), da sie das Fahrzeug nur mit Wechselstrom versorgen's On-Board-Ladegerät, das ihn dann in Gleichstrom (DC) umwandelt, der zum Aufladen der Batterie benötigt wird.


Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
norsk
Nederlands
Suomi
Ελληνικά
dansk
русский
Português
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Aktuelle Sprache:Deutsch